10 Tage
„Frühjahrs-Fasten nach
Hildegard von Bingen“ in Graz
für mehr Leichtigkeit und Freude ohne zu Hungern!
Fasten für Körper, Geist und Seele
Fasten nach Hildegard von Bingen ist im Alltag leichter umsetzbar als andere Fastenarten die z. B. mit Suppe fasten. Meine langjährige Fastenerfahrung hat mir immer wieder gezeigt, dass Hildegard-Fasten trotz Alltagsherausforderungen wirklich gelingen kann. Auch wenn man für die Familie kochen muss, vielleicht sogar für die Kollegin einspringt oder vielleicht eine andere Herausforderung in der Familie oder im Beruf ansteht. Beim Hildegard-Fasten gelingt es auch dann. Viele Fastende haben mir das schon unzählige Male berichtet.
Wer war Hildegard von Bingen?
Sie war Benediktinerin, Nonne, Äbtissin, Mystikerin, Naturforscherin, Medizinerin und Prophetin. Sie wurde als 10 tes Kind geboren. Zu dieser Zeit gab es nur im Kloster die Möglichkeit als Frau sich Wissen anzueignen. Mit 7 Jahren trat sie ins Kloster ein. Sie war oft kränklicher Natur. Vielleicht kam daher auch ihr Interesse an der Erforschung an Mensch und Natur. Ihre besondere Gabe war, ihre Hellsichtigkeit und Hellhörigkeit. Sie bekam direkte Informationen von Gott. Diese Visionen und Informationen wurden schriftlich festgehalten. Die Themen drehten sich um Nahrung, Gesundheit und Spiritualität. Sie interessierte sich für alle Probleme die den Menschen betreffen, auch für Beziehung und Sexualität. Heute würde man sagen, sie war eine Visionärin und sie war verbunden mit der geistigen Welt und der Natur.
Die persönliche Begleitung der Fastengruppe hat den Vorteil:
- dass gemeinsam gefastet wird
- das stärkt das Selbstvertrauen besonders auch für die Erstfaster
- gemeinsam geht alles leichter
- Erfahrungsaustausch in der Gruppe
- persönliche Begleitung bei Fragen
- eventuelle Fastenkrisen werden viel leichter überwunden
- positive Erlebnisse stärken einander
- gemeinsame Kraft
- die Treffen in der Gruppe motivieren
- du hast Gleichgesinnte wo du dich austauschen kannst
- und natürlich fallen ein paar Kilos!
Frei fühlen und neu durchstarten!
- Fasten gilt als uraltes, universelles Heilmittel der Natur und hilft Körper, Geist und Seele zu reinigen und zu regenerieren!
- Fasten wirkt stärkend und klärend!
- Rückbesinnung auf Achtsamkeit und Lebensfreude!
- Begleitend im Alltag – mit Dinkel, Apfel und mehr!
- Heilmeditation und Stille!
- Auch für Erstfaster bestens geeignet!
Was ist im Fastenseminar enthalten?
- 4 Treffen am Abend mit Befindlichkeitsrunde und Ritualen
- Informationen übers Fasten
- Skriptum damit du beim Fasten einen Überblick hast
- Heilenergieübertragung – energetische Reinigung der Chakren, des Energiesystems und der inneren Organe
- Aktive Befreiung von Blockaden auf emotionaler und körperlicher Ebene
- Besprechung der Aufbautage und nachfolgende Ernährung
- Überblick von bekömmlicher Ernährung
- Stärkung durch die Gruppe im Gegensatz zum alleinigen Fasten
- Motivation um den Gewinn des Fastens zu erfahren
- Telegram Gruppe zur Stärkung und mit wertvollen Infos und Meditationen
Was brauchst du noch?
Bequeme Kleidung! Schreibzeug!
Matte, Polster und Decke mitbringen!
Wie wird körperlich gefastet?
Dinkel,Brot, Brei, Apfel, Tee, Wasser, usw… Ausleiten, Bürsten, Ölen, Leberwickel, Bewegung …
Der Spirit beim Fasten?
Beim Fasten geschieht wesentlich mehr als beim normalen Abnehmen. Neben der Entgiftung, Reinigung und Entschlackung des Körpers klärt sich auch der Geist. Vieles das unbewusst gespeichert ist, kommt ins Bewusstsein.
Vor allem die Innenschau ist da wichtig. Es könnten sich auch geistige Gifte angesammelt haben, wo man zu starr oder zu bockig ist. Vielleicht läuft schon lange etwas nicht so optimal und Veränderung steht an. Vielleicht möchte man Beziehungen auf Vordermann bringen. Vielleicht ist es auch Zeit einen Berufswechsel in Betracht zu ziehen oder vielleicht geht es darum zu Hause zu entrümpeln und auszusortieren. Möglicherweise möchte man ein neues Hobby beginnen, etwas neues Lernen, sich mehr mit Freunden treffen.
Vieles kann einem im Fasten klar werden. Was immer sich da auch klärt, es ist wunderbar und hilft ein neues Lebensgefühl zu integrieren. So ist Fasten auch immer Heilung auf allen Ebenen.
Vorteile des Fastens
- Fettreserven werden abgebaut und der Stoffwechsel wird aktiviert
- Cellulite und Bindegewebe verbessern sich, schönere Haut
- Verdauung kommt in Schwung und auch der Darm wird gereinigt
- Herz- Kreislaufsystem und Cholesterin verbessern sich
- Blutdruck reguliert sich
- Schlacken und Giftstoffe werden ausgeschieden
- Stärkung des Immunsystems
- neue Einsichten und Perspektiven
- Lebensfreude, Kraft und Vitalität
- Geistige Klärung und Reinigung
- Gewichtsverlust
Warum überhaupt fasten?
Wir leben heute in einer Zeit, die uns alles bietet. Wir können uns nach Lust und Laune immer und überall mit Gütern jeglicher Art versorgen, alles ist im Überfluss vorhanden. Obwohl wir in allen Lebensbereichen aus der Fülle schöpfen, stellt sich eigenartigerweise auf Dauer keine Freude ein. Im Gegenteil, unser Lebensstil hinterlässt zunehmend einen schalen Geschmack. Der äußeren Fülle tritt ein Gefühl der inneren Leere entgegen, der Überfluss mündet in den Überdruss. Warum ist das so?
Weil uns mit fortschreitender Zivilisation unser natürlicher Lebensrhytmus abhanden gekommen ist. Schlafen und Wachen, Arbeiten und Ausruhen, Essen und Fasten befinden sich nicht mehr in einem gesunden Gleichgewicht. Wir wachen, arbeiten und essen viel zu viel und bemühen uns so lange nicht mehr um den notwendigen Ausgleich, bis uns unser Körper auf unangenehme Weise durch Krankheit oder Erschöpfung dazu zwingt.
Es geht darum, die sogenannte „goldene Mitte“ wieder zu finden. Das richtige Maß ist entscheidend. Das kann aber nur jeder für sich selbst finden. Es geht nicht um eine übertriebene Strenge oder Askese, sondern um ein bewusstes Gleichgewicht im Alltag zu finden.
Die interessanten Informationen und Tipps Hildegard von Bingen können uns dabei sehr helfen.
Vor allem rät sie dazu, den Dinkel immer wieder zu sich zu nehmen.
Der Dinkel macht warm und enthält im Vergleich zu anderen Getreidearten optimal ausgewogene Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.
„Der Dinkel ist das beste Getreide, und er ist warm und fett und kräftig, und er ist milder als andere Getreidearten, und er bereitet dem, der ihn isst, rechtes Fleisch und rechtes Blut, und er macht frohen Sinn und Freude im Gemüt des Menschen“ – sprach Hildegard
Seminarpreis
Frühjahrs-Fasten mit Begleitung inkl. Skriptum.
Normalpreis: € 159.-
Informationen für Entlastungstage und Einkaufsliste werden nach Eingang der Zahlung per E-mail zugesendet!
Fastengruppe Termine in Graz 2024
Fasten Termine in Graz live vor Ort:
Dieses Jahr ist das Fasten schon vorbei.
Im Jahr 2024 wird es wieder ein Frühjahrs Fasten im März geben.
Die Termine folgen!
Treffen jeweils um 19:00 Uhr
Felix-Dahn-Platz 5
8010 Graz
Seminarort
Akademie Spiritual Healing
Praxis zentralESein
Felix-Dahn-Platz 5, 8010 Graz
Angebot im Shop buchbar
Seminarleitung
Ich freue mich auf eine gemeinsame Fastenzeit, die mit Leichtigkeit, neuen Schwung, Wohlgefühl, Klarheit und Schönheit einhergeht!
Eure Asana Strahlhofer!
Bei Fragen erreichst Du mich:

Fastentipp
Ein Dinkel-Fastentag pro Woche, auch für Berufstätige geeignet!
Ein Dinkel-Fastentag jede Woche ist eine Wohltat für ihren Körper. Sie ermöglichen ihrem Körper längst fällige „Reinigungsarbeiten, die sonst im Alltag zu kurz kommen, durchzuführen.
So können sie ihr Gewicht gut halten, denn die kleinen Ernährungssünden vom Wochende lassen sich rasch wieder ausgleichen.
Frühstück
Habermus oder 2 Scheiben Dinkelbrot von einem Kastenbrot
Mittags
Dinkelsuppe
Abends
Dinkelgrießsuppe
Für Berufstätige:
Sie können die Dinkelsuppe zu Mittag bereits am Vortag vorbereiten und am Arbeitstag nochmals heiss machen und in eine Thermoskanne abfüllen. So haben sie zu Mittag etwas wunderbar warmes für ihren Bauch, das sie kräftigt und stärkt. Wenn sie stark Hunger haben, essen sie Nachmittags nochmals von der Suppe.
Rezept Habermus
150ml Wasser
3 EL Dinkelflocken und
2 EL Dinkelvollkorngrieß gemeinsam aufkochen. 1 Apfel reiben und alles 5min. auf der ausgeschaltenden Herdplatte quellen lassen
Rezept Dinkelsuppe
1-2 Karotten,
1 Stück Sellerie,
1 Fenchelknolle in Stücke schneiden. In 3/4 l Wasser bissfest kochen.
5 EL gekochte Dinkelkörner dazugeben.
Mit Bertram, Galgant, Quendel, Muskatnuss würzen, mitkochen lassen.
Wenig salzen.
Rezept Dinkelgrießsuppe
1-2 EL Dinkelgrieß in einer Pfanne trocken anrösten, mit
1/2 Liter Wasser aufgießen und gut rühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
Mit Bertram, Galgant, Quendel würzen und 10 Min. köcheln lassen. Zum Schluss Salz und gehackte Kräuter dazugeben.
Viel Freude beim Ausprobieren!
Ihre Asana Gerlinde Strahlhofer
Feedback unserer TeilnehmerInnen
Hier haben wir für Dich noch einmal die Rückmeldungen zu diesem Seminar für Dich gesammelt: